Bootscharter Kanaren

Reiseziel
Daten
Reisedaten hinzufügen
Segeln
Mit oder ohne Skipper
Budget
0 - 1.200 €+
Länge des Bootes
0 - 60+ m
Leistung
0 - 400+ PS
Baujahr
2003 - 2024
Suchradius (Starthafen)
400 max. km
+100 Boote zur Auswahl

Elan - Elan Impression 434 | 4 Kabinen (2005)

Las Palmas de Gran Canaria
10
Mit oder ohne Skipper

Ab € 314 am Tag

BAVARIA - 49 | 5 Kabinen (2005)

Las Palmas de Gran Canaria
10
Mit Skipper
 6  · Premiumpartner

Ab € 300 am Tag

Excess - 12 | 4 Kabinen (2020)

Los Gigantes
4
Mit Skipper

Ab € 971 am Tag

LAGOON - 400 | 5 Kabinen (2017)

Fuerteventura
10
Mit Skipper
 3

Ab € 643 am Tag

Quicksilver - ACTIV 755 SUNDECK | 1 Kabine (2019)

Adeje
8
Ohne Skipper
 17  · Premiumpartner

Ab € 699 am Tag

Dufour - 365 GRAND LARGE | 3 Kabinen (2008)

Lanzarote
6
Mit Skipper
 9  · Premiumpartner

Ab € 314 am Tag

JEANNEAU - SUN ODYSSEY 37 | 2 Kabinen (2017)

Las Palmas de Gran Canaria
6
Mit Skipper
 26  · Premiumpartner

Ab € 314 am Tag

Rabatt

JEANNEAU - SUN ODYSSEY 519 | 5 Kabinen (2018)

Las Palmas de Gran Canaria
12
Ohne Skipper

Ab € 493 am Tag

Cornish Craber LTD - Trader | 2 Kabinen (1980)

Las Palmas de Gran Canaria
5
Mit Skipper

Ab € 50 am Tag

BAVARIA - 42 | 3 Kabinen (2004)

Las Palmas de Gran Canaria
6
Mit Skipper
Premiumpartner

Ab € 357 am Tag

Rabatt

BENETEAU - OCEANIS 45 | 4 Kabinen (2014)

Las Palmas de Gran Canaria
10
Ohne Skipper

Ab € 414 am Tag

JEANNEAU - SUN FAST 37 | 3 Kabinen (2000)

Costa Adeje
6
Ohne Skipper
 11

Ab € 213 am Tag

Jeanneau - Sun Fast 37 | 3 Kabinen (2002)

San Miguel de Abona
6
Ohne Skipper
 6  · Premiumpartner

Ab € 250 am Tag

Antaviana - Vissiers 55 | 4 Kabinen (1988)

Las Palmas de Gran Canaria
4
Mit Skipper

Ab € 750 am Tag

Rabatt

Dufour - Dufour 460 Gl | 4 Kabinen (2016)

San Miguel de Abona
8
Mit oder ohne Skipper

Ab € 307 am Tag

Ваvаriа Сruisеr - Ваvаriа Сruisеr | 1 Kabine (2007)

Costa Adeje
6
Mit Skipper
 3

Ab € 286 am Tag

- Bavaria 46 Cruiser | 4 Kabinen (2008)

San Miguel de Abona
8
Mit oder ohne Skipper
Premiumpartner

Ab € 309 am Tag

Beneteau - Cyclades 50.5 | 5 Kabinen (2008)

San Miguel de Abona
11
Mit oder ohne Skipper

Ab € 514 am Tag

Wind, Wellen, lange Schläge

Die Kanaren zeichnen sich als Segelrevier durch konstanten Passatwind aus, der zwischen den Inseln durch den Venturi-Effekt (Düseneffekt) auf Starkwindstärke anwächst.

Hohe Atlantikwellen und lange Distanzen zwischen den Inseln machen Segeltörns zwischen den Kanarischen Inseln zu einem herausfordernden Hochgenuss.

Top-Revier für passionierte Segler und Sonnenhungrige

Der konstante Passatwind ermöglicht sportlich orientierten Seglern Rauschefahrten auf tiefblauer Atlantikwelle.

Das subtropische Klima "auf halbem Wege in die Karibik" erlaubt auch kurze Auszeiten vom nordeuropäischen Schmuddelwetter.

Segeln auf den Kanaren

Eine im wahrsten Sinne des Wortes „naheliegende“ Alternative für Törns zur Winterzeit (aber nicht nur dann!) sind die Kanarischen Inseln. In nur ca. 4 Flugstunden aus Deutschland zu erreichen, bietet das Revier eine Vielzahl von Törnmöglichkeiten und Optionen sich eine Yacht auf den Kanaren zu mieten, bei ganzjährigen Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad.

Während der Süden von Teneriffa, sowie die reizvolle Insel Gomera eher im Bereich moderater Winde liegen, sind Segeltörns zu den Inseln La Palma und Hierro sowie nach Westen (Gran Canaria, Fuerteventura) bei vorherrschenden Winden aus Nordost eher für erfahrene Crews oder auch für Törns mit Skipper geeignet.

Die Kanaren bieten in den touristisch erschlossenen Gebieten nahezu alles, was das Nachtschwärmerherz begehrt. Aber auch abseits davon die Abgeschiedenheit und Ruhe kleiner, malerischer Fischerhäfen. Dort finden Sie noch den Charme und die ursprüngliche Idylle der Kanaren.

Naturfreunde wird die vulkanische "Mondlandschaft" von Lanzarote faszinieren. Auch die Meeresfauna rund um die Kanaren hat einiges zu bieten: Mit etwas Glück sichten Sie zwischen Teneriffa und Gomera Schulen von Delfinen oder der dort heimischen Walarten (Pilotwale, Schnabelwale oder Grindwale).

Finden Sie Ihr Traumboot

Bei Scansail entdecken Sie die Kanaren auf Ihre eigene Art. Unser Service für eine Bootsmiete umfasst folgende Angebote:

  • BareboatErleben Sie die Freiheit auf dem Wasser: Auf Ihrer eigenen Charteryacht erkunden Sie die Kanaren auf eigene Faust.
  • FlottillenSegel setzen mit Gleichgesinnten: Bei einem Flottillentörn segeln Sie im lockeren Verbund gemeinsam mit einer Begleityacht.
  • IncentivesEin Segelevent der besonderen Art: An Bord eines Großseglers oder einer Regattayacht geht es mit vereinten Kräften ans Ziel.
  • Crewed YachtsChartern als puren Luxus erleben: An Bord einer Yacht mit Crew genießen Sie 5-Sterne-Komfort für zwei bis 24 Personen.

Mieten Sie noch heute Ihre Traum-Yacht in den Kanaren und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Länderinfos

Yachtcharter Stützpunkte der Kanaren

Los Gigantes (Teneriffa), Marina Santa Cruz (Teneriffa), Marina San Miguel (Teneriffa), Puerto de Mogan (Gran Canaria), Puerto Calero (Lanzarote), Marina Rubicon (Lanzarote)

Qualifikationsnachweis

Für das Führen eines Segelbootes im Gebiet der kanarischen Inseln ist der Sportbootführerschein See erforderlich.

Anreise zu den Kanaren

Diverse Fluggesellschaften wie Tuifly, Condor oder Lufthansa bieten ab praktisch allen deutschen Flughäfen günstige Charter- und Linienflüge nach Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote an.

Einreiseinfos

Flugreisen zu den kanarischen Inseln können nur mit einem gültigen Pass oder Personalausweis angetreten werden. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Pass der Eltern sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig.

Allgemeines

Auch wenn die Inselgruppe deutlich näher an Afrika als am europäischen Festland liegt, gehören die Kanaren zum spanischen Hoheitsgebiet. Nachdem Spanien 1978 eine demokratische Verfassung erhalten hatte, wurde das Archipel der Kanaren 1982 zu einer der 17 autonomen Regionen Spaniens mit einem eigenen Parlament. Der Tag des Zusammentritts dieses Parlaments, der 30.05. (Día de Canarias) ist auf den Kanaren ein Feiertag.

Segelbedingungen

Klima

Subtropisch

Windbedingungen

In diesem Passatwindrevier mit »Düseneffekt« zwischen den Inseln kann es mitunter kräftig blasen. 6 Windstärken und mehr sind keine Seltenheit. Höherer Seegang ist die Regel. In der Abdeckung an den Leeseiten der Inseln herrscht nur schwacher Wind. Längere Schläge (um die 30-70 Seemeilen am Tag) sind notwendig, um von Hafen zu Hafen zu gelangen.

Wassertiefen und Tide

Grundsätzlich sind die Kanaren ein Gezeitenrevier mit einem Tidenhub von bis zu 2 Metern. Da jedoch auf dem offenen Atlantik keine starken Gezeitenströmungen vorhanden sind, spielen Ebbe und Flut für die Navigation in dieser Region in der Praxis keine nennenswerte Rolle. Der Strom setzt mit maximal 1 Knoten.

Klimatische Besonderheiten

Das Azorenhoch beschert dem Segelrevier der kanarischen Inseln während des überwiegenden Teils des Jahres konstanten Nordostwind mit etwa 3 - 6 Beaufort, der zwischen den Inseln durch den Venturi-Effekt verstärkt wird. Störungen ergeben sich gelegentlich von Oktober bis November bzw. von März bis Mai durch den Schirokko bzw. Harmattan, der heißen südöstlichen, mitunter staubhaltigen Wind zu den Kanaren treibt.

Sehenswürdigkeiten

Teide Nationalpark (Teneriffa)

Planen Sie auf Ihrem Kanaren-Yachtchartertörn unbedingt einen Abstecher in den Teide-Nationalpark mit seinen wunderschönen Cañadas mit ein und besuchen Sie den Teidegipfel. Mit seinen fast 4000 m Höhe bildet er das Dach Spaniens. Bei klarem Wetter kann man Gran Canaria, La Palma, El Hierro und Gomera sehen. Eine Seilbahn bringt Sie zum Gipfel.

Timanfaya Nationalpark (Lanzarote)

Im Westen der Insel liegt der Timanfaya-Nationalpark in dem die Mondlandschaft Lanzarotes am eindrucksvollsten zur Geltung kommt. Vulkankegel und Schlackefelder überziehen die apokalyptisch wirkende Landschaft.

Nationalpark Garajonay (La Gomera)

Unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Mietwagen in den Nationalpark Garajonay auf La Gomera. Naturliebhaber werden begeistert sein. Im Nationalpark können Sie ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Im Nebel-Lorbeerwald herrscht eine Stimmung wie in einem Märchenwald.

Caldera de Taburiente (La Palma)

Die Caldera de Taburiente ist der größte Senkkrater der Welt und erwartet Sie mit einer Geologie wie aus einem Dinofilm. Der Kraterkessel weist einen Durchmesser von 9 Kilometern auf und wird von 2.000 Meter hohen Felsen überragt. In der Caldera können Sie herausfordernde Wanderungen zwischen duftenden Kanarenkiefern, mineralisch gefärbten Wasserfällen und romantischen Quellflüsschen unternehmen. Bitte an knöchelhohe Wanderschuhe denken!

Starthäfen in der Nähe von Kanarische Inseln

Finden Sie das perfekte Charterboot in unseren beliebtesten Destinationen

Einen anderen Bootstypen chartern in Kanarische Inseln

Kundenrezensionen
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 8932 Bewertungen