Yachtcharter Niederlande

Reiseziel
Daten
Reisedaten hinzufügen
Segeln
Mit oder ohne Skipper
0 - 1.200 €+
0 - 60+ m
0 - 400+ PS
2003 - 2024
1000 max. km
+100 Boote zur Auswahl

Houseboat - XL - 2 | 2 Kabinen (2022)

Zwartsluis
5
Ohne Skipper
 2

Ab € 275 am Tag

BTS Houseboat - Custom | 1 Kabine (2021)

Zwartsluis
3
Ohne Skipper
 2

Ab € 175 am Tag

BAVARIA - CRUISER 36 | 3 Kabinen (2014)

Lemmer
6
Mit oder ohne Skipper
 1

Ab € 207 am Tag

BAVARIA - 40 CRUISER | 3 Kabinen (2008)

Lemmer
6
Mit oder ohne Skipper

Ab € 221 am Tag

Amigo - 485Q (2021)

Harderwijk
7
Ohne Skipper

Ab € 250 am Tag

Rabatt

Eigenbouw - 950 (1970)

Harderwijk
12
Ohne Skipper
Privat · Premiumpartner

Ab € 300 am Tag

Besla - Hybride Boot De Hindeloopen | 1 Kabine (2020)

Sneek
4
Ohne Skipper

Ab € 129 am Tag

Houseboat - XL - 3 | 2 Kabinen (2022)

Zwartsluis
5
Ohne Skipper

Ab € 275 am Tag

- Bavaria Cruiser 40 | 3 Kabinen (2013)

Lemmer
6
Ohne Skipper
 1

Ab € 257 am Tag

Vacance - Classic 13.10 | 3 Kabinen (2000)

Sneek
6
Ohne Skipper

Ab € 226 am Tag

Bies - Hamal | 2 Kabinen (1920)

Sneek
6
Ohne Skipper
 4

Ab € 157 am Tag

HOUSEBOAT - XL - 4 | 2 Kabinen (2022)

Zwartsluis
5
Ohne Skipper
 2

Ab € 275 am Tag

Bies - Indus | 2 Kabinen (1921)

Sneek
6
Ohne Skipper
 1

Ab € 135 am Tag

Bies - Deneb | 2 Kabinen (1921)

Sneek
6
Ohne Skipper

Ab € 143 am Tag

Albin 25 - Hardtop | 2 Kabinen (2013)

Sneek
4
Ohne Skipper
Premiumpartner

Ab € 350 am Tag

Besla - Hybride Boot De Workum | 2 Kabinen (1950)

Sneek
6
Ohne Skipper
 1

Ab € 132 am Tag

Besla - Hybride Boot De Bolsward | 2 Kabinen (1950)

Sneek
6
Ohne Skipper

Ab € 132 am Tag

Maurice Elite - RIVERLINE 1400 | 2 Kabinen (2012)

Sneek
4
Ohne Skipper

Ab € 226 am Tag

Uriges Revier mit guten Segelbedingungen

Die Niederlande bieten Seglern kurze Distanzen, Navigation auf Sicht und meist guten Segelwind, der von der Nordsee her weht. Urtümliche und charmante Hafenstädtchen finden sich entlang der Küste. Sowohl Anfänger als auch Profisegler kommen hier voll auf ihre Kosten.

Leicht erreichbar, kurze Schläge, schön zum Segeln

Die Niederlande liegen an der Grenze zu Deutschland, nur etwa zweieinhalb Autostunden von Düsseldorf und dreieinhalb Stunden von Hamburg entfernt. Damit lohnt sich ein Abstecher zum Segeln nach Holland auch für ein Wochenende oder eine Kurzwoche. Durch die vielen kleinen Häfen, die oft nur einige Meilen voneinander entfernt sind, gibt es auch bei kürzeren Törns viel zu entdecken.

Segeltörn im Revier mit großer Schifffahrtstradition

Seit Jahrhunderten besitzt die Seefahrt eine besondere Bedeutung für die Niederländer. Diese Verbundenheit und Tradition spiegelt sich heute zum Beispiel in den Plattbodenschiffen auf dem IJsselmeer wider. Doch es muss nicht immer Urlaub auf diesem traditionellen Boot sein, das heute mehr für Klassenfahrten steht, als für den Transport von Waren und Fracht. Bootsurlaub auf einem modernen Segelschiff – egal, ob mit oder ohne Skipper – steht hier mittlerweile genauso hoch im Kurs und bietet alle Annehmlichkeiten des heutigen Reisens.

Mieten Sie eine Yacht in Holland und lernen Sie niederländische Hafenstädte kennen, die weltberühmte Namen tragen. So beispielsweise Hoorn, das heute am eingedeichten Markermeer liegt und dem gefürchteten Kap der Stürme seinen Namen gab. Haarlem ist nicht nur ein Stadtteil von New York, sondern von holländischen Einwanderern aus dieser Stadt gegründet worden. In Medemblik hat die Jongert-Werft ihren Sitz, von wo sie ihre viel bewunderten Luxusyachten ausliefert. Es gibt also viel Sehenswertes zu entdecken!

Was hat ein Segeltörn in den Niederlanden zu bieten?

Ein Yachtcharter in den Niederlanden ist abwechslungsreich und bietet zugleich genügend Zeit und Raum, um an Bord eines Segelboots durchzuatmen. Egal, ob Familien mit Kindern, Segeleinsteiger oder erfahrene Segler: Die vielfältige Region bietet unterschiedliche Anlaufstellen für jegliche Art von Aktivität. So laden die kilometerlangen Strände auf den Nordseeinseln zum Baden oder zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Egal, ob auf See oder an Land, die Region bietet ein unglaubliches Potential für Unternehmungen und Aktivurlaub. Nicht nur auf oder im Wasser lassen sich die unterschiedlichsten Sportarten betrieben, auch an Land gibt es während der Landgänge viel zu erleben:

  • Radtouren
  • Wanderungen
  • Stadterkundungen
  • Surfen
  • Segeln
  • Angeln
  • Schwimmen

Gespickt mit Hafenstädten wie Perlen an einer Schnur bringt es die Küstenlinie auf stattliche 450 Kilometer. Dazu kommen außerdem die Seen sowie die unzähligen Kanäle, die sich wie Adern durch das ganze Land ziehen. Besonders deutlich wird die Verbundenheit des Landes mit dem Wasser im modernen Holland mit seinen Städten, vor allem in der Provinz Flevoland und Friesland. Wer will, kann als Kontrast einen Ausflug in die wildere Waddenzee – das Wattenmeer – unternehmen oder die beschaulichen Randmeere, Seen und Kanäle rings um Flevoland mit dem Segelboot erkunden.

Welche Segelreviere gibt es in den Niederlanden?

IJsselmeer

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um diese Region Hollands mit dem Boot zu erkunden. Ein Beispiel ist diese Route: Lemmer – Lelystad – Muiden – Spakenburg – Durgerdam – Enkhuizen – Stavoren – Lemmer. Hier liegen viele lohnenswerte Ziele auf dem Weg, darunter:

  • Urk
  • Amsterdam
  • Naarden
  • Zeewolde
  • Spakenburg
  • Hoorn

Markermeer und Randmeere

Das Markermeer liegt südlich vom IJsselmeer, nur durch einen Deich getrennt, und bietet eine wunderbare Alternative.

Nordsee und Westfriesische Inseln

Raus auf die freie Nordsee: Stromnavigation, ordentlicher Seegang, aber auch die endlosen Strände der Nordseeinseln mit ihren alten Fischerhäfen warten.

Wie viel Zeit sollte man für das Mieten einer Yacht in den Niederlanden einplanen?

Um die Niederlande kennenzulernen, reicht eine Woche Urlaub auf dem Segelboot meist aus. Wer in dieser Zeit viel sehen möchte, sollte den Aufenthalt an Bord gut organisieren und die Leinen bereits früh am Morgen losmachen – besonders in den Sommermonaten während der Schulferien. So bleibt genügend Zeit am Nachmittag für den Landgang und die Erkundung neuer Orte. Wer erst spät am Hafen ankommt, findet auch unter der Woche meist eine überfüllte Marina vor.

Wann ist die beste Reisezeit in den Niederlanden?

Wer in den Niederlanden plant eine Yacht zu chartern, der reist am besten zwischen Frühjahr und Herbst. Das sonst kühle Wasser im IJsselmeer wärmt sich zwischen Juli und August angenehm auf und kann Temperaturen über 20 Grad erreichen, ähnlich wie die Lufttemperatur. Auch an der Nordsee sind die Temperaturen dann deutlich angenehmer, wenn auch das Wasser stehts erfrischend kalt ist. Durch den frischen Westwind geht immer eine angenehme Brise und die Temperaturen sind an Land wie an Bord jederzeit angenehm. Ab September gehen die Temperaturen zurück.

Mieten Sie noch heute Ihre Traum-Yacht in den Niederlanden und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Kundenrezensionen
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 9206 Bewertungen