Krk ist nach Cres die zweitgrößte Insel an der Adria. Man könnte fast sagen, dass hier immer die Sonne scheint, denn es gibt über 2.500 Sonnenstunden im Jahr. Heutzutage ist die Insel durch eine Brücke mit dem kroatischen Festland verbunden. Kroatien hat eine sehr reiche Flora und Fauna mit mehr als 1.300 verschiedenen Pflanzenarten und etwa hundert Tierarten. Die Landschaft wird durch mehrere verzweigte Flüsse geteilt. Außerdem zeichnet sich die Insel durch ihre felsige Küste und das kristallklare Wasser aus, das man von einem Boot aus bewundern kann. Auf Krk wird viel Wein produziert, den Sie in vielen Restaurants auf der Insel probieren können. Von Krk aus können Sie in alle Richtungen Kroatiens und der Adria fahren. Besuchen Sie zum Beispiel die Hafenstadt Pula oder die Inseln Rab und Cres, die Sie mit einem gemieteten Boot leicht erreichen können.
Die Kosten für die Anmietung eines Bootes auf Krk können aufgrund einiger Merkmale des Bootes variieren. Unter anderem beeinflussen das Baujahr, die Größe des Bootes, die Anzahl der Personen und der Bootstyp den Mietpreis. Auch die Jahreszeit kann sich auf den Mietpreis auswirken. Wir fassen sie für Sie zusammen:
Für diejenigen, die zum ersten Mal ein Boot mieten, ist die Anmietung eines Bootes mit einem Skipper eine ausgezeichnete Option. Auch wenn Sie keinen Segelschein haben, empfehlen wir Ihnen diese Option. Der Skipper kümmert sich um alles, was das Steuern und Navigieren des Bootes betrifft. Während der Fahrt kann der Skipper alle Fragen zum Thema Bootsfahren beantworten und kennt oft die besten Orte in der Gegend, die man besuchen sollte.
Die Adria ist reich an weiteren Inseln, die Sie besuchen können. Es ist auch einfach, von der Insel auf das Festland zu reisen und Orte wie Rijeka und Cricvenica zu besuchen.